Hochhausstreit: Zwei 155 Meter hohe Türme für München?

Es ist eine hochemotionale Frage: Wie hoch darf in München gebaut werden? Die neuen Pläne entflammen eine uralte Debatte. Nach dem Bürgerentscheid von 2004 soll es jetzt einen neuen geben. Doch wie zeitgemäß und nachhaltig sind Hochhäuser überhaupt?

Unterwegs mit der neuen Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Sie ist die einzige Person, die Bayern am Kabinettstisch der Bundesregierung vertritt: Claudia Roth: Theaterdramaturgin, Fan des FC Augsburg, und jetzt: Kulturstaatsministerin. Sie hat sich viel vorgenommen.

Einmal alles komplett: Die Kulturgeschichte des Döner Kebap

In der Türkei wurde das Fleisch vom Grillspieß normalerweise nicht im Fladenbrot verabreicht: Das wurde vor 50 Jahren in Berlin erfunden: Döner Kebab. Und ein Unterfranke erzählt jetzt seine wundersame Geschichte.

„Bayerischer Haschisch“: Als Bayern Vorreiter im Cannabis-Anbau war

Die Legalisierung von Cannabis könnte die Agrarkultur in Bayern nachhaltig verändern. So wie schon eine andere Hanfplanze zuvor: der Hopfen. Ein überraschender Fund in Rosenheim zeigt: Vor hundert Jahren war es fast schon einmal so weit.

Die politische Instrumentalisierung der Tracht

Die Tracht kann eine wunderbare zweite Haut für uns sein – aber auch eine kulturpolitische Waffe. Jetzt, im Bundestagswahlkampf, entdecken immer mehr gänzlich unbayerische rechtskonservative Politiker ihre Liebe zu ihr. Was ist da los?